Unsere Consultants verfügen über langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnis des Kartenmarktes im In- und Ausland. Externe Mitarbeiter und Partner-Unternehmen mit ihrem Sachverstand, Erfahrung und Ressourcen runden das Team ab.
Dipl. Volkswirt Dr. Hugo Godschalk
Senior Consultant und geschäftsführender Gesellschafter
hgodschalk@paysys.de
seit 1993
Gründung der PaySys Consultancy GmbH mit Barbara Füller und geschäftsführender Gesellschafter der PaySys Consultancy GmbH
1990 – 1993
Senior Consultant, Bereich Finanzdienstleistungen beim Beratungsunternehmen Ordina (Deutschland) GmbH
1984 – 1990
Tätigkeit bei der GZS zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Begleitung der EFTPOS-Pilotprojekte des deutschen Kreditgewerbes, später als Leiter der betriebswirtschaftlichen Abteilung im Controlling der Unternehmensbereiche Eurocard, eurocheque und Zahlungssystementwicklung
1982
Promotion über die geldordnungspolitischen Probleme des Computergeldes
1979 – 1984
wissenschaftliche Forschungs- und Lehrtätigkeit am Institut für Geld und Währung der Uni Münster mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der bargeldlosen Zahlungsverkehrssysteme
1974 – 1979
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Uni Münster/Westfalen mit Abschluss Diplom-Volkswirt

Dr. Malte Krüger
Senior Consultant
mkrueger@paysys.de
seit 2011
Professor an der Hochschule Aschaffenburg
2009 – 2011
Vertretungsprofessur an der Fachhochschule Frankfurt am Main
2008 – 2010
Projektleiter am E-Finance Lab der Goethe Universität Frankfurt
2004 – 2009
Lehrstuhlvertretung (Lehrstuhl Geld und Währung) an der Universität Karlsruhe (TH)
seit 2001
Berater bei der PaySys Consultancy GmbH
seit 1997
Freie Beratungstätigkeit für die PaySys Consultancy GmbH
2000 – 2001
Researcher bei der Europäischen Kommission, IPTS, Sevilla in dem Forschungsprojekt ePayments
1999 – 2000
Lecturer am Department of Economics & Finance, University of Durham
1997 – 1999
Dozent und Research Fellow am Department of Economics, University of Western Ontario, London/Ontario
1996 – 1997
Stipendiat der Friedrich Flick Förderungsstiftung
1994 – 1995
Gastwissenschaftler in der Forschungsabteilung der Bank von Spanien, Madrid
1994
Promotion in Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln
1990 – 1994
Wissenschaftlicher Assistent am Wirtschaftspolitischen Seminar der Universität Köln
1984 – 1989
Studium von Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der Universität Saarbrücken und Universität Köln mit Abschluss Diplom-Volkswirt

Jürgen Wedekind
Senior Consultant
jwedekind@paysys.de
seit 2001
freiberuflicher Berater, fachliche und technische Beratung/Projektmanagement in Projekten aus den Bereichen Debit- und Kreditkarten, Issuing- und Acquiringprocessing, Selbstbedienungsterminals (insbes. auch Cash-Recycler) und Bankfilialtechnik, Payments (u. a. SEPA) und Sicherheit (u. a. PCI-DSS)
1988 – 2001
GZS, Gesellschaft für Zahlungssysteme mbH, Frankfurt
zunächst Softwareentwickler im Issuing- und Acquiringbereich, ab 1995 Sachgebietsleiter in der Produktionsplanung und –steuerung. Ab 1997 Ressortleiter im Bereich Anwendungsentwicklung Acquiring Systeme
1985 – 1988
Fachschulstudium an der Fachschule für Datenverarbeitung und Organisation
in Heidelberg, Abschluss: staatl. gepr. Betriebswirt/DV

Lars Tebrügge
Senior Consultant und Projektspezialist
ltebruegge@paysys.de
seit 2015
Beratungstätigkeit für die PaySys Consultancy GmbH.
seit 2012
Selbständigkeit als Berater.
2009 – 2012
Business Consultant für die EAPS (Euro Alliance of Payment Schemes) in Brüssel – zuständig für geschäftspolitische, projektbezogene und regulatorische Fragen.
2005 – 2008
Referent beim Bundesverband deutscher Banken, verantwortlich für Strategieentwicklung und Neuausrichtung des electronic cash-Systems sowie europäische Kooperationen im Debitkartengeschäft.
2001 – 2004
Projektspezialist bei der Commerzbank in Frankfurt am Main im Bereich Karten und Trust Services mit den Schwerpunkten Online Banking Authentifizierung, ZKA-Chipkarten und Geldautomaten.
seit 1982
Eintragung als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt.
1999 – 2001
Juristischer Vorbereitungsdienst, Referendariat am Landgericht Darmstadt, Abschluss: Zweites Juristisches Staatsexamen.
1992 – 1998
Jurastudium an der Goetheuniversität in Frankfurt am Main, Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen.